1. Sorry, sorry, sorry, dass ihr von mir so lange nichts gehört habt, aber der Semesterstart war dann doch stressiger als gedacht. Mein Ordner ist jetzt schon nach zwei Wochen halb voll. Für ein Seminar muss ich bis nächste Woche 5 Romane und etliche Seiten Sekundärliteratur gelesen haben, und, und, und...


Das Layout ist zum Wort "Gestern" der Kalenderwoche 42 entstanden. Habt ihr von dieser Woche auch schon ein Wort verscrappt? Ich hatte eigentlich vor meinen gestrigen Tag (damals) zu verscrappen, aber bin dann während des Scrappens dann doch irgendwie davon abgekommen. Das PP hab' ich übrigens beim Wundertüten-Swap mit Danyeela ertauscht :)


3. Ich habe mir zwei Kreislocher angeschafft. Bei Stempelbar waren sie am günstigsten, zumindest habe ich sie sonst nirgendwo günstiger gefunden. Dort waren sie zwar nicht sofort lieferbar, aber die zwei Wochen, die ich dann noch warten musste, habe ich auch verkraftet ;) Und schon jetzt mag ich sie nicht mehr aus der Hand geben.
4. Vor zwei Wochen oder so, habe ich endlich meine Projekte vom Scrap-Impulse Workshop fertigstellen können. Da wären das Herzalbum, das ich mit den Lieblingsfotos meiner Liebsten im Jahre 2007 gefüllt habe ;), das interaktive Layout und 3 Karten.
Das wurde jetzt auch Zeit, schließlich ist der nächste Workshop schon wieder am 17. November. Ich freue mich schon so alle wieder zu sehen und erhoffe mir dort ein paar schöne Weihnachtsgeschenke herzustellen. Ob ich sie dann später wirklich aus der Hand geben kann, ist eine andere Sache ;)
5. habe ich endlich mal meinen Scrapbereich fotografiert. Ihr müsst die zum Teil etwas dunklen und schattigen Bilder verzeihen, ich konnte sie leider auch erst gestern Abend machen. Da ich das aber schon sooo lange mal vor hatte und meinen Schreibtisch gerade aufgeräumt hatte, wollte ich die Gelegenheit nicht verstreichen lassen. Die beiden Hängekästen habe ich vor ein paar Wochen bei Ikea gekauft und dann ganz alleine montiert und an die Wand gebracht. Da war ich doch ein wenig stolz auf mich ;) Sie hängen sogar wasserwaagengerade. Und meine ganzen Bänder habe ich auch endlich vernünftig unterbringen können. Irgendwann *g* werde ich auch noch mal Fotos bei Tageslicht machen und meinen Scrap- und Arbeitsbereich genauestens erklären, wenn das euch interessiert.
6. Seit gestern weihnachtet es bei uns in der WG *grusel*. Meine Mitbewohnerin hat sich gestern nicht zurückhalten lassen schon die ersten Weihnachtsdekorationen aufzustellen. Für mich ist das ja noch ein wenig früh, muss ich
gestehen. Wir haben doch gerade mal Ende Oktober!! Wie gesagt sind es aber nur ein paar Kleinigkeiten. Jedoch hat mich etwas beunruhigt, als sie meinte, sie hätte eine ganze Kommodenschublade voll mit Weihnachtsdeko.... Da bin ich bisher ja noch glimpflich davongekommen.
Wie seht ihr das? Habt ihr auch schon die erste Weihnachtsdeko aufgestellt?
7. Damit wären wir auch beim vorletzten Punkt. Die Collagen von oben habe ich mit Corel Snapfire erstellt. Den Tipp hatte Marion =). Danke!! Ich finde es toll, dass nicht alle Fotos quadratisch zugeschnitten werden wie bei Picasa und es ist wirklich ganz leicht zu handhaben. Das Programm kann man ganz einfach und umsonst auf der Website von Corel Snapfire runterladen. Googelt einfach mal danach.
8. Finally, hat irgendein Blogger zu sogenannten IN und OUT Listen aufgerufen. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich es als erstes gesehen habe.
Knöpfe
Bänder
Weißer Stift
Stempeln
Kreislocher
OUT
Primas und sonstige Blumen
Cardstock als Grundlage
Eyelets
Kreide

Das wurde jetzt auch Zeit, schließlich ist der nächste Workshop schon wieder am 17. November. Ich freue mich schon so alle wieder zu sehen und erhoffe mir dort ein paar schöne Weihnachtsgeschenke herzustellen. Ob ich sie dann später wirklich aus der Hand geben kann, ist eine andere Sache ;)

6. Seit gestern weihnachtet es bei uns in der WG *grusel*. Meine Mitbewohnerin hat sich gestern nicht zurückhalten lassen schon die ersten Weihnachtsdekorationen aufzustellen. Für mich ist das ja noch ein wenig früh, muss ich

Wie seht ihr das? Habt ihr auch schon die erste Weihnachtsdeko aufgestellt?
7. Damit wären wir auch beim vorletzten Punkt. Die Collagen von oben habe ich mit Corel Snapfire erstellt. Den Tipp hatte Marion =). Danke!! Ich finde es toll, dass nicht alle Fotos quadratisch zugeschnitten werden wie bei Picasa und es ist wirklich ganz leicht zu handhaben. Das Programm kann man ganz einfach und umsonst auf der Website von Corel Snapfire runterladen. Googelt einfach mal danach.
8. Finally, hat irgendein Blogger zu sogenannten IN und OUT Listen aufgerufen. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich es als erstes gesehen habe.
IN
AcrylfarbeKnöpfe
Bänder
Weißer Stift
Stempeln
Kreislocher
OUT
Primas und sonstige Blumen
Cardstock als Grundlage
Eyelets
Kreide
Dann wünsch ich euch mal 9. einen guten Start in die neue Woche =) Einige von euch werden ja auch den Donnerstag frei haben. Ich mache mir ein schönes langes Wochenende in Dortmund.
LG Wiebke